Dr. Michaela Haas
© Michaela Haas
ist Kolumnistin für die Süddeutsche Zeitung und das SZ-Magazin, Autorin für David Byrnes Online-Magazin Reasons to Be Cheerful und Verfasserin mehrerer erfolgreicher Sachbücher. Michaela Haas arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Reporterin und Interviewerin für Printmedien wie die Süddeutsche Zeitung, GEO, Neue Zürcher Zeitung, Die Zeit, u.a. sowie Fernsehen (ARD, BR, WDR). Sie wurde für ihre Arbeit vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Professional Excellence Award 2022-2023 der Foreign Press Correspondents Assocation.
Zu Ihren Buchveröffentlichungen zählen das erste deutsche Sachbuch über posttraumatisches Wachstum: Stark wie ein Phönix. Wie wir unsere Resilienzkräfte entwickeln und in Krisen über uns hinauswachsen bei OW Barth, Crazy America. Eine Liebeserklärung an ein durchgeknalltes Land (Goldmann), Buddhas furchtlose Töchter, eine Porträtsammlung der einflussreichsten buddhistischen Lehrerinnen (OW Barth/DroemerKnaur, 2013 und Coco Schumann: Der Ghetto-Swinger (dtv, 1996).
In Amerika erscheinen ihre Artikel unter anderem in der New York Times, Mother Jones, Huffington Post, Washington Post, Psychology Today, CBS, u.a. Sie hat als Dozentin an der renommierten Universität von Kalifornien in Santa Barbara und der University of the West in Los Angeles gelehrt.
